SEO oder SEA?
So finden Sie die richtige Strategie im Onlinemarketing
Warum auch bei Anzeigenwerbung (SEA) SEO wichtig ist
Oftmals wird bei der strategischen Ausrichting des Onlinemarketing der Fehler gemacht, dass man sich zwischen der organischen Suchmaschinenoptimierung (SEO) und der Anzeigenschaltung (SEA) entscheidet, ohne zu überprüfen, ob nicht evtl. eine Kombination beider Marketinginstrumente sinnvoll ist. Natürlich ist es, gerade in Hichsicht auf den Zeitfaktor, wesentlich aufwändiger eine SEO Optimierung durchzuführen, wenn man doch durch Anzeigenschaltung, unter Berücksichtung des entsprechenden Etats, sofort entsprechende Erfolge erzielen kann. Abgesehen davon, dass eine deratige Strategie nicht nur sehr kostspielig ist, sollte man den Faktor Nachhaltigkeit innerhalb einer langfristigen Online Marketingstrategie nicht außer acht lassen.
Bei einer SEO Optimierung geht es darum, dass Ihre Website mit den wichtigen Keywords dauerhaft gute Rankings bei den Suchmaschinen erreichen, und das im "freien" organischen Bereich. Bei den Bezahlanzeigen (SEA) hingegen schaltet man eine Anzeige und zahlt für jeden Klick. Und das kann teuer werden: Da bei Google Suche z.B. nur maximal 4 Anzeigen oben angezeigt werden, sind auch nur die Anzeigen sichtbar, die bereit sind, für jeden Klick entsprechend zu bezahlen. Das ganze funktioniert ähnlich wie bei einer Auktion, wer mehr bietet landet auch oben und bekommt mehr Klicks. So kommt es nicht selten vor, dass man die Kosten für einen Klick (CPC) laufend erhöhen muss, da die Mitbewerber das gleiche tun. Und wenn man nun berücksichtigt, dass viele Klicks von Mitbewerbern b.z.w. von Personen getätigt werden, die sich nur "einmal informieren" wollen, aber keine potentiellen Kunden werden, kann man leicht ausrechnen, dass eine SEA Kampanie sehr teuer wird, denn jeder Klick kostet Geld.
So lassen sich bei einer SEA Kampanie Kosten einsparen
Es liegt also Nahe, dass eine SEO Optimierung mit guten Rankings im freien Bereich, wo man für die Klicks nichts bezahlen muss, mit Sicherheit die bessere Strategie ist, auch wenn diese Art des Onlinemarketing aufwändiger ist und länger dauert. Langfristig zahlt sich das aber aus! Manchmal macht es aber auch Sinn, parallel zum SEO eine SEA Anzeigenkampanie zu starten, z.B. wenn die Website ganz neu auf dem Markt ist oder wenn es sich um Keywörter (Suchbegriffe) handelt, die auf Grund der hohen Mitbewerberdichte sehr lange brauchen, bis Sie im freien Bereich ein entsprechendes Ranking ertreicht haben. Hier ist es dann wichtig zu wissen, dass die Suchmaschinenanbieter, wie z.B. Google mit dem Anzeigenprogramm Google Ads, das Ranking nicht ausschließlich an der Höhe des Etats fest machen sondern auch weitere Kriterien einfließen, wie z.B. der Qualitätsfraktor. Hier prüft Google die Website auf Wertigkeit hinsichtlich der festgelegten Keywords, bei denen die Anzeige erscheinen soll. Und durch die Onpageoptimierung beim SEO wird genau dieser hohe Qualitätsfaktor erreicht, mit dem sich die Kosten pro Klick senken lassen.
SEO oder SEA? Vorteile und Nachteile
SEA Vorteile:
- Anzeigen sind schnell eingerichtet und in der Regel sofort verfügbar
- Mit entsprechendem finanziellen Aufwand sofort Topplatzierungen, auch bei "schweren" Keywords
- Es werden nur Klicks bezahlt, die Schaltung der Anzeige ist kostenlos
SEA Nachteile:
- SEA Anzeigen können sehr teuer werden, insbesondere bei "schweren" Keywords
- Man erhällt viele Klicks, die zu keinem Geschäftsabschluss führen (hohe Streuung)
- Anzeigen sind nicht nachhaltig, schaltet man diese wieder ab, ist auch das Ranking wieder weg
- Teils untransparente Abrechnungen, da häufig auch für ungültige Klicks bezahalt werden muss
- Teils komplizierte Pflege der Anzeigen hinsichtlich ausschließender Keywords, CPC u.s.w.
- Abhängig vom Etat kommt es oft vor, dass dieser über den Tag nicht ausreicht, die Anzeige wird nicht mehr geschaltet
SEO Vorteile:
- Nachhaltige Positionen bei den Suchmaschinen über einen langen Zeitraum
- Jeder Klick ist kostenlos, viele Klicks führen zu entsprechend hohen Conversions
- Ein fester monatlicher Etat für die betreuende Agentur, volle Kostenkontrolle
- Suchergebnisse werden im organischen Teil immer angezeigt, bei Anzeigen sind diese häufig abgeschaltet
- Ständige Präsenz im Ranking
SEO Nachteile:
- Die Optimierung ist meist recht aufwändig und ohne erfahrene Agentur kaum möglich
- Faktor Zeit: Eine SEO Optimierung ist tatsächliche Arbeit an den Seiten und nicht in 2 Stunden erledigt ;-)
Unsere SEO Pakete zum Festpreis
SEO Profi Paket
Suchmaschinen Optimierung
SEO Komplettservice
20 Suchbegriffe (Keywords)
Onpage & Offpage Optimierung
20 SEO Contentseiten
Contentupdate alle 4 Wochen
Google Protokoll alle 4 Wochen
Linkaufbau durch Google Ranking
Wöchentliches Rankingprotokoll
Monatlich kündbar
Zahlung auf Rechnung
Google Search Console (TM)
€ 330 monatlich
SEO Premium Paket
Suchmaschinen Optimierung
SEO Komplettservice
bis 40 Suchbegriffe (Keywords)
Onpage & Offpage Optimierung
bis 40 SEO Contentseiten
Contentupdate alle 2 Wochen
Google Protokoll alle 2 Wochen
Linkaufbau durch Google Ranking
Wöchentliches Rankingprotokoll
Monatlich kündbar
Zahlung auf Rechnung
Google Search Console (TM)
€ 420 monatlich
Wir sind für Sie da
Wir stehen Ihnen gerne bei allen Fragen per Mail oder per Telefon zur Verfügung

seofamily
Ruben Drissler
Richard-Wagner-Str. 6a
23556 Lübeck
Mail: service@seofamily.de
Tel 0049 (0)451 - 58 230 20
Unsere Angebote richten sich ausschließlich
an Gewerbetreibende und Institutionen.
Alle Preise zzgl. der gesetzlichen Mwst.
Diese entfällt bei Kunden aus dem EU Ausland
mit Ust-ID Nummer und bei Kunden aus dem
nicht EU-Ausland wie z.B. der Schweiz.